Christopher Nolans „Die Odyssee“ ist ein Durchbruch in der Kinematographie. Das hat noch nie jemand getan

Der Film ist noch nicht einmal in den Kinos, und schon hat er Geschichte geschrieben. Christopher Nolans neuestes Werk, inspiriert von Homers „Odyssee“, wird der erste Spielfilm in der Geschichte des Kinos sein, der vollständig mit IMAX-Kameras gedreht wurde. Es verfügt über eine All-Star-Besetzung, angeführt von Matt Damon, Zendaya, Tom Holland und Anne Hathaway.
Nolans gesamte Regiekarriere besteht darin, das Publikum auf das Unvermeidliche vorzubereiten – ein filmisches Meisterwerk, das vollständig mit IMAX-Kameras gedreht wurde . Beginnend mit „The Dark Knight“ aus dem Jahr 2008 , dem ersten Hollywood-Film, in dem Szenen mit IMAX-Kameras gedreht wurden, wurde in den nachfolgenden Filmen des Regisseurs immer mehr Material auf diese Weise gedreht.
Der Hauptkameramann der „Odyssee“-Adaption ist Nolans häufiger Mitarbeiter Hoyte van Hoytema , mit dem er bereits „Interstellar“, „Dunkirk“, „Tenet“ und „Oppenheimer“ gedreht hat. Für diese letzte Biografie gewann van Hoytema einen Oscar. Seine Arbeit an der Adaption von Homers Werk könnte ihm eine weitere Statuette einbringen.
Einen Spielfilm ausschließlich mit IMAX-Kameras zu drehen, ist eine Herausforderung, die eine Zusammenarbeit mit dem IMAX-Kinonetzwerk erforderte. Sein CEO, Rich Gelfond , hat versprochen, die bestehenden technologischen Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel zu überwinden. Es gab bereits früher Naturdokumentationen, die vollständig mit solchen Kameras gedreht wurden und für IMAX-Leinwände bestimmt waren. Bei der Arbeit an der Handlung verursachte die Verwendung der oben genannten Kameras jedoch viele Schwierigkeiten. Es scheint, dass sie erfolgreich gelöst wurden, wie Gefond laut Deadline versicherte.
Wann ist die Premiere von Nolans „Odyssee“?Die Premiere von „The Oddysey“ ist für den 27. Juli 2026 geplant . Die Produktion soll „ein visionäres, einmaliges Werk sein, auf das selbst Homer stolz wäre“ – so argumentierte Jim Orr von Universal Pictures während der CinemaCon.
well.pl